Ausbildung bei Stein und Bayer
Du möchtest nach der Schule sofort durchstarten und direkt Dein eigenes Geld verdienen? Du hast keine Lust auf einen Bürojob, sondern möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben und direktem Kundenkontakt? Dann bewerb Dich jetzt für eine vielversprechende Ausbildung bei Stein & Bayer.
Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail als PDF-Datei an: m.willimzik@steinundbayer.de
Sanitätshaus Stein & Bayer
Frau Willimzik
Hüttenwerkstraße 9-11
66763 Dillingen
Orthopädietechnik-Mechaniker/-in in unserer Fachwerkstatt Ausbildung 2023
Orthopädietechnik-Mechaniker/innen stellen die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel her und passen sie den Bedürfnissen der Patienten an. Sie beurteilen die Krankheitsbilder und beraten Patienten bei der Wahl des passenden Hilfsmittels, nehmen Maß, erstellen Konstruktionszeichnungen und Modelle. Dabei bearbeiten sie verschiedenste Materialien und suchen oft auch mit Tüftlergeist nach geeignete Lösungen. Dabei beziehen sie Neuerungen in Mikromechanik und Elektronik ein, mit denen immer bessere Hilfsmittel gefertigt werden können. Schließlich justieren sie die orthopädischen Hilfsmittel und erklären den Patienten die Bedienung oder Handhabung.
Wenn du Interesse an Technik und Elektronik hast, dann passt unsere Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin/zum Orthopädietechnik-Mechaniker gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du bist handwerklich geschickt
- du bist technisch interessiert
- dich zeichnet eine gute kommunikative und soziale Kompetenz aus
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss
Das lernst du in unserem Sanitätshaus:
- wie du Kunden ausführlich berätst
- wie du von der Konzeption eines Hilfsmittels bis zur Anpassung an den Patienten
selbstständig arbeitest
- wie du verschiedenste Materialien und Techniken anwendest
- wie du mit modernster Elektronik, Pneumatik und Hydraulik umgehst
- wie du Prothesen, Orthesen und Bandagen herstellst
Wann beginnt deine Ausbildung: August 2018
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
Sanitätshausfachverkäufer/-in Ausbildung 2023
Sanitätsfachverkäufer/innen präsentieren und verkaufen Waren aus dem Sanitätsfachhandel, Orthopädieartikel sowie Rehabilitationsmittel wie Rollstühle und Gehhilfen. Sie informieren und beraten Kunden, prüfen den Warenbestand und bestellen Ware nach.
Wenn du Menschen helfen willst, ein Stück Lebensqualität zurück zu erlangen, sowie Freude an der Beratung und Kommunikation hast, dann passt unsere Ausbildung zur Sanitätsfachverkäuferin/zum Sanitätsfachverkäufer gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- dich zeichnen Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
- dich zeichnet eine gute kommunikative und soziale Kompetenz aus
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss
Das lernst du in unserem Sanitätshaus:
- wie du Kunden umfassend berätst und versorgst
- wie du Aufträge bearbeitest
- wie du diverse Hilfsmittel abmisst
- wie du organisatorische Aufgaben im Sanitätshaus erledigst
- wie du dafür sorgst, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren
- wie du Waren präsentierst und Geschäftsräume dekorierst
- wie du mit Ärzten, Therapeuten sowie Klinikpersonal kommunizierst und mit ihnen Hand in Hand arbeitest
Wann beginnt deine Ausbildung: August 2023
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Bereich Reha Verwaltung 2023
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännische Verwaltungstätigkeiten aus. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Sie unterstützen die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Wenn du Interesse daran hast, als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung, den Mitarbeitern und Kunden dein Organisationstalent zu beweisen, dann passt die Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Bereich Reha Verwaltung gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- dich zeichnen Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
- du hast Freude an der Kommunikation und Organisation
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens die Mittler Reife
Das bringen wir Dir bei:
- wie du Büroabläufe organisierst
- wie du Termine planst und überwachst
- wie du mithilfe moderner Kommunikationsmittel den Schriftverkehr für Kunden und Lieferanten erledigst
- wie du Kunden telefonisch betreust
- wie du Rezepte erfasst und Stammdaten pflegst
- wie du Angebote, Kostenvoranschlägen und Lieferscheinen erstellst
Wann beginnt deine Ausbildung: August 2020
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Bereich allgemein Verwaltung 2023
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännische Verwaltungstätigkeiten aus. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Sie unterstützen die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Wenn du Interesse daran hast, als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung, den Mitarbeitern und Kunden dein Organisationstalent zu beweisen, dann passt die Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Bereich allgemein Verwaltung gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- dich zeichnen Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
- du hast Freude an der Kommunikation und Organisation
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens die Mittler Reife
Das bringen wir Dir bei:
- wie du Büroabläufe organisierst und allgemeine kaufmännische Tätigkeiten, u.a. im Kundenservice, Marketing sowie Rechnungswesen erledigst
- wie du Termine planst und überwachst
- wie du mithilfe moderner Kommunikationsmittel den Schriftverkehr für Kunden und Lieferanten erledigst
- wie du Kunden telefonisch betreust und Aufträge annimmst
- wie du Rezepte erfasst und Stammdaten pflegst
- wie du Angebote, Kostenvoranschlägen und Lieferscheinen erstellst
Wann beginnt deine Ausbildung: August 2020
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung